Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

mít hlas

См. также в других словарях:

  • Vavro Šrobár — Gedenktafel an Šrobárs Geburtshaus in Lisková Vavro Šrobár (* …   Deutsch Wikipedia

  • Šrobár — Gedenktafel an Šrobárs Geburtshaus in Lisková Vavro Šrobár (* 9. August 1867 in Lisková; † 6. Dezember 1950 in Olmütz) war ein tschechoslowakischer Politiker, Aufklärer und Arzt. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Pfau — 1. Der Pfau braucht seine Federn all, sowie die kleine Nachtigall. Holl.: De groote paauw heeft zooveel met zijne veren te doen als de kleine nachtegaal. (Harrebomée, II, 166b.) 2. Der Pfau hat englisch (adelich) Gewand, diebischen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Josef Souhrada — (* 11. Juni 1838 in Kutschera, Böhmen; † 5. Mai 1892 in Chudenitz, Böhmen) war ein tschechischer Priester und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Souhrada — Josef Souhrada (* 11. Juni 1838 in Kutschera, Böhmen; † 5. Mai 1892 in Chudenitz, Böhmen) war ein tschechischer Priester und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Knap — (* 28. Juli 1900 in Podůlší bei Jičín; † 13. Dezember 1973 in Prag) war tschechischer Schriftsteller, Dichter, Literaturkritiker und gemeinsam mit Jan Čep und František Křelina führende Vertreter der Ruralismus auch Blut und Bodenliteratur… …   Deutsch Wikipedia

  • Ján Botto — (* 27. Januar 1829 in Vyšný Skálnik, Kaisertum Österreich, heute Slowakei; † 28. April 1881 in Neusohl, Österreich Ungarn) war ein slowakischer romantischer Dichter, Schriftsteller der Štúr Generation und Mitgründer des ers …   Deutsch Wikipedia

  • Volksstimme — 1. Volksstimme, Gottes Stimme. – Simrock, 11023; Eiselein, 622; Reche, 11; Körte, 6340; Körte2, 7958; Günther, 91; Braun, I, 4822; Parömiakon, 2159; Lohrengel, I, 686; Venedey, 167; Dove, 327 u. 972. Nach Büchmann (8. Aufl., S. 146) beruht das… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zeitungen u. Zeitschriften — Zeitungen u. Zeitschriften, literarische Erzeugnisse, welche an bestimmten Orten u. zu bestimmten Zeiten erscheinend, Nachrichten über Gegenstände bringen od. Fragen erörtern, welche gerade nur für die Zeit Interesse haben. Während das Wort… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bildungssystem in Österreich — Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur am Minoritenplatz in Wien Das Bildungssystem in Österreich wird durch den Bund geregelt. Abgesehen von Schulversuchen sind deshalb sowohl Schultypen als auch Lehrpläne bundesweit vereinheitlicht …   Deutsch Wikipedia

  • Wolf — 1. Alten Wolf reiten Krähen. – Eiselein, 647. 2. Alten Wolf verspotten die Hunde. – Schlechta, 362. 3. Als der Wolf predigte, hatte er Gänse zu Zuhörern. 4. Als der Wolff in der Grube lag, wollt er ein heiliger Mönch werden. – Mathesy, 108a. 5.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»